
Speed-Dating – ein neues Instrument für Preisverhandlungen bei der Fremdvergabe von Sicherheitsdienstleistungen?
Speed-Dating ist mittlerweile ein hinreichend bekanntes Format…
1. Dezember 2020/von IWiS - Privat-Institut
Was haben Sicherheit und Kultur miteinander zu tun?
Der Mensch neigt dazu in satten Zeiten, in denen die Dinge immer…
3. November 2020/von IWiS - Privat-Institut
In Zeiten einer Pandemie
Wir haben uns in unseren letzten Positionspapieren schon mit…
10. September 2020/von IWiS - Privat-Institut
Ist ein Gesetz zur Regelung der privatwirtschaftlichen Sicherheitsdienstleistungen erforderlich?
Eine schwächelnde Sicherheitsarchitektur in Deutschland, die…
5. August 2020/von IWiS - Privat-Institut
Die A1-Brücke bei Leverkusen – eine Parabel für öffentliche Ausschreibungen nach dem Billigst-Prinzip – auch im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen
Bereits bei der Überschrift wird sich der Leser möglicherweise…
17. Juni 2020/von IWiS - Privat-Institut
Die Statik der deutschen Sicherheitsarchitektur offenbart deutlich zunehmende Schwächen
Fehlende geeignete Kandidaten, Herabsetzung der Einstellungsbedingungen…
8. Mai 2020/von IWiS - Privat-Institut