IWiS bietet die deutschlandweit einzigartige Kombination aus Sicherheitsberatung, Sicherheitsforschung, Sicherheitsschulung und Entwicklung von Spezial-Software für Risiko- und Sicherheitsmanagement. Unsere Arbeit orientiert sich an Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit. Mit Blick auf die Ergebnisse für die Kunden sind unsere Methoden „agil“ (flexibel und anpassungsfähig) sowie „ambidexter“. Wir greifen also einerseits aus Erfahrung auf Bewährtes zurück und prüfen andererseits neue Wege auf ihre Nützlichkeit.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verfügen weder über die Infrastruktur noch über die Budgets großer Konzerne – auch nicht in Sachen Sicherheit. Das bedeutet einen großen Spagat zwischen effektivem Schutz und verfügbaren Ressourcen. Genau darauf haben wir uns spezialisiert.
Die Gesellschafter sind Sicherheitsmanager mit langjähriger Erfahrung in verantwortungsvollen Tätigkeiten bei global agierenden großen und mittelständischen Unternehmen.
Hans-Günter Laukat
Geschäftsführer und ehemals Sicherheitschef des Hella-Konzerns
Ausbildung und Führungsaufgaben bei der Landespolizei Schleswig-Holstein. 1994 Wechsel in die Unternehmenssicherheit, zuerst bei Infinion, dann Siemens, zuletzt als Chief Security Officer des Hella-Konzerns. Als IWiS-Geschäftsführer deckt er das gesamte Spektrum des Sicherheits- und Krisenmanagements ab, baut Sicherheitsprozesse auf und implementiert sie – im In- und Ausland.
Silvia Körnich
Prokuristin, Dipl.-Betriebswirtin (FH) und M.A. in Sicherheitsmanagement
Bankkauffrau, Diplom-Betriebswirtin (FH) und Master of Arts im Bereich Sicherheitsmanagement. Zunächst tätig im Marketing eines international tätigen deutschen Konzerns, seit 2014 dort Project Manager im Corporate Security Management. Ihre IWiS-Aufgabenschwerpunkte sind die Vorbereitung, Durchführung und Erstellung von Sicherheitsstudien. Sie verantwortet außerdem die Administration und das Marketing sowie die Erstellung von Risikoanalysen und Sicherheitskonzeptionen.
Christian von Heymann
Prokurist und ehemals Sicherheitschef von Nokia Europe
Zunächst technisch orientierte Ausbildung bei der Bundeswehr und Wechsel zur Landespolizei Nordrhein-Westfalen. 1986 Wechsel in die Unternehmenssicherheit bei Siemens. Zuletzt war er bei Nokia Health, Safety, Security & Environmental Head for Europe. Seine Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Automationsprozessen, technischen Hilfsmitteln und Tools sowie in der Erstellung von Risikoanalysen und Sicherheitskonzeptionen.